Ski- / Snowboardkurs

Ski- und Snowboardkurs 2024 war ein voller Erfolg! Alle Bilder gibt es hier auf der Homepage unter "Bildergalerien" zum download.

Kursübersicht & Teilnahmegebühren

 

Für Ski-Anfänger (Mindestens 4 Jahre) und Fortgeschrittene
Für Snowboard-Anfänger (Mindestens 8 Jahre) und Fortgeschrittene

Termin: 26. - 29.12.2024

Ausweichtermin: 11./12.01.2025 und 25./26.01.2025

Skigebiet: Arber

Unser Skiclub ist jetzt auch auf Instagram:

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Ski- / Snowboardkurs.

Teilnahmegebühren:

1 Teilnehmer 160,- €
2 Teilnehmer 160,- € + 140,- €
3 Teilnehmer 160,- € + 140,- € + 110,- €
Weitere Teilnehmer 110,- €
Mitfahrer 110,- €
Leistung: Ski- und Snowboardkurs mit ganztägiger Betreuung, Busfahrt, Ski- und Snowboard-Cup, Siegerehrung
Übungsleiter: Ausgebildete Ski- und Snowboardlehrer sowie Ski- und Snowboardkurshelfer
Leitung: Daniel Eisenhut, Tel.: 0151 70082713
Melanie Kirschner, Tel.: 0177 1727972
Anmeldung: Online ab Samstag, 09.11.2024 bis Sonntag, 01.12.2024

 

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an:
Ute Neumeier, Tel.: 0171 7532460
E-Mail: kursanmeldung@vfr-laberweinting.de

Allgemeine Kursinformationen für den Ski- und Snowboardkurs

1. Das Tragen von Ski- bzw. Snowboardhelmen wird empfohlen!

2. Die Betreuung der Kinder / Jugendlichen beginnt mit dem Einsteigen in die Busse und endet mit dem Aussteigen aus den Bussen.

3. Ein Appell an die Eltern: Lassen Sie uns bitte im Interesse Ihrer Kinder während des Kurses in Ruhe arbeiten. Der Übungsbetrieb sollte möglichst nicht durch Sie gestört werden.

4. Markieren Sie alle Ausrüstungsgegenstände mit Namen, damit sich Fundsachen besser zuordnen lassen.

5. Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Geld für Lift und Verpflegung mit. Die Höhe der Liftkosten wird den Teilnehmern am ersten Kurstag mitgeteilt und am zweiten oder dritten Kurstag von den Übungsleitern eingesammelt.

6. Der Ski- und Snowboard-Cup wird am letzten Kurstag abgehalten.

7. Die Siegerehrung findet am letzten Kurstag um 14.30 Uhr im Skigebiet statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

 

Voraussichtliche Abfahrtsorte:

Allkofen, Asbach, Bayerbach, Eitting, Ettersdorf, Geiselhöring, Grafentraubach, Greilsberg, Habelsbach, Haimelkofen, Hofkirchen, Holztraubach, Inkofen, Laberweinting, Mallersdorf/Pfaffenberg (Gymnasium), Neufahrn, Niederlindhart, Oberellenbach, Obergraßlfing, Oberhaselbach, Oberlindhart, Osterham, Penk, Reuth, Sallach, Scharn, Untergraßlfing, Upfkofen, Wallkofen und Weichs.

 

Falls nach Eingang aller Anmeldungen an einem Ort niemand zusteigen will, wird dieser nicht angefahren. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden rechtzeitig in der Tagespresse und auf unserer Homepage bekanntgegeben.

"Allgemeine Kursinformationen" als pdf finden Sie hier:

Teilnahmebedingungen für den Ski- und Snowboardkurs

1. Bei Minderjährigen ist die Anmeldung nur durch einen Erziehungsberechtigten erlaubt .

2. Sollte witterungsbedingt zum geplanten Termin kein Kursbetrieb möglich sein, wird der Ski- und Snowboardkurs auf den bereits festgelegten Ausweichtermin verschoben (siehe Homepage „Ski- / Snowboardkurs“).

3. An den Veranstaltungen unseres Ski- und Snowboardclubs beteiligt sich der Kunde auf eigene Gefahr. Die Ski- und Snowboardabteilung des VfR Laberweinting übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Verspätung, Verlust, Verletzung oder schlechter Witterung. Eine Haftung für eigenes Verschulden oder Verschulden ihrer Erfüllungsgehilfen ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unseres Ski- und Snowboardclubs oder eines Erfüllungsgehilfen vor.

4. Der Busunternehmer ist nicht Erfüllungsgehilfe des Veranstalters, für diesen wird nicht gehaftet. Die Eigenhaftung des Busunternehmers dem Kunden gegenüber bleibt hiervon unberührt.

5. Für minderjährige Mitfahrer übernimmt die Ski- und Snowboardabteilung des VfR Laberweinting die Aufsichtspflicht nur während der Busfahrt. Im Skigebiet dürfen Mitfahrer ohne Aufsicht frei fahren und die Ski- und Snowboardabteilung des VfR Laberweinting übernimmt in dieser Zeit keine Aufsichtspflicht.
Außerdem besteht für Mitfahrer kein Versicherungsschutz (Ausnahme: Der Mitfahrer ist Mitglied beim VfR Laberweinting).

6. Die Ski- und Snowboardabteilung des VfR Laberweinting ist berechtigt, die Teilnahmegebühr und den Mitgliedsbeitrag für den Hauptverein (falls bisher noch nicht Mitglied und nicht Mitfahrer) nach Beendigung des Ski- und Snowboardkurses mittels SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto abzubuchen.
Die Abbuchung erfolgt unter der Gläubiger-Identitätsnummer: DE93SKI00000181916.

Mitgliedsbeiträge:

Kinder (bis 13 Jahre):

12,- € pro Saison

 

Jugendliche (ab 14 Jahre) / Erwachsene:

25,- € pro Saison

7. Bei Rücktritt wird die Anmeldegebühr einbehalten (außer bei Krankheit gegen Vorlage eines ärztlichen Attests). Im Einzelfall entscheidet die Abteilungsleitung.

8. Die Ausrüstungsgegenstände müssen vor Beginn des Kurses von einem Sportgeschäft überprüft werden.

9. Durch die Einwilligung der Teilnahmebedingungen erlauben Sie uns, Fotos (Einzel- und Gruppenfotos) des Teilnehmers im Internet, auf Social Media und in Printmedien zu nutzen. Zu Ihrer Information: Die Gruppenfotos werden künftig nicht mehr gedruckt, sondern nur noch zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt.

"Teilnahmebedingungen" als pdf finden Sie hier: